Schulbücher Romane Erzählungen Krimis Biographien Philosophie Religion Papeterie Kinderbücher Jugendromane Gartenlust Kunst Kulinarisches Kreatives Reiseliteratur Ratgeber Zeitgeschehen Regionales Historisches
Herzlich Willkommen in der
Ritterschen Buchhandlung!

Am Montag, 6. Februar 2023
bleibt die Rittersche Buchhandlung
wegen einer internen Fortbildung ganztägig geschlossen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Es sind keine telefonischen Bestellungen oder Abholung im Laden möglich.
Unser Online-Shop bleibt wie immer 24/7 geöffnet.
Rittersche Buchhandlung
Die älteste Buchhandlung in Soest!

Im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt von Soest (Westfalen) liegt die Rittersche Buchhandlung, die älteste Buchhandlung der Stadt und einer der ältesten Buchorte in Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde sie 1836 von August Leopold Ritter, einem Buchhändler aus Arnsberg.
Verwinkelte Ecken, ruhige Nischen und knarzende Eichendielen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre in der Ritterschen. Bei uns lässt man sich gerne zum Stöbern und Verweilen verführen.
Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Empfehlungen für unsere Kunden. Denn die Rittersche versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs zwischen Menschen und Büchern.
Wir führen ein ausgewähltes Sortiment an Literatur und Lyrik, Kinder- und Jugendbüchern, Politik und Geschichte, Wirtschaft und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Religion und Philosophie, Essen und Trinken sowie Reiseführer und Regionalia.
Zusätzlich finden Sie bei uns schöne Postkarten, ausgewählte Papeterie und kleine Geschenke.


Besuchen Sie uns und machen Sie die Rittersche
auch für sich zu einem Lieblings-Bücherort!Enneke Siedler
Ihre Buchberaterinnen

Enneke Siedler
Annegret Brockhausen
Petra Christiansen
Susanne Fröhlich
Corinna Blattmann
Unsere Serviceleistungen für Sie:
Firmenkunden
Für alle in- und ausländischen Fachzeitschriften, -zeitungen und Lose-blatt-Werke bieten wir einen umfassenden Service. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Abwicklung von Bestellung, Reklamation, Kündigung und Nachbestellung von Einzelheften sowie bei der Beschaffung von Probeexemplaren von Zeitschriften.
Geschenke
Gerne verpacken wir Bücher auf Wunsch als Geschenk. Sie können bei uns Geschenkgutscheine der Ritterschen Buchhandlung erwerben oder „Bücherschecks“ in beliebiger Höhe, die in vielen Buchhandlungen in Deutschland eingelöst werden können. Selbstverständlich akzeptieren wir auch Bücherschecks des Buch-Schenk-Service fremder Buchhandlungen.
Recherche
Sie suchen ein „altes“ Buch, das nicht mehr neu zu bestellen ist? Wir recherchieren für Sie gebrauchte Bücher über das ZVAB. Sie möchten Noten oder CDs bestellen? Auch das übernehmen wir gerne für Sie.
Ticketservice
Die Rittersche Buchhandlung ist Vorverkaufsstelle für „Hellweg Ticket“. Eine Übersicht über die Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei Hellwegticket.
Versand/Lieferung frei Haus
Egal ob Sie Firmen- oder Privatkunde sind, wir versenden Ihre Bücher (portofrei ab 30 Euro) oder liefern innerhalb von Soest frei Haus.
Bestellungen
Online-Shop
Wir bestellen für Sie lieferbare Bücher über Nacht oder direkt beim Verlag. Auch gebrauchte Bücher, Noten oder CDs können wir für Sie besorgen.
Gerne können Sie uns Ihre Bestellungen per email senden unter mail@rittersche.de oder rufen Sie uns gerne an unter 02921 4641.
Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr.
Über unseren Online-Shop können Sie selbstverständlich Tag und Nacht nach Büchern (CDs, DVDs, Spielen etc.) stöbern und zur Abholung (oder Versand) bestellen.
Veranstaltungen
Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 konnten wir die Autorin Unda Hörner für eine Lesung in der Ritterschen Buchhandlung gewinnen. Sie liest aus ihrem Buch „1939 Exil der Frauen“.
Unda Hörner folgt darin den Spuren berühmter Frauen in zwölf atmosphärisch dicht erzählten Monatskapiteln durch das Jahr 1939: Hannah Arendt, Helene Weigel, Marlene Dietrich, Erika Mann, Frida Kahlo, Simone de Beauvoir und weitere. Eine packende Zeitreise in das Schicksalsjahr 1939 – aus Sicht der Frauen.
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 12 Euro.
Anmeldung in der Ritterschen Buchhandlung (02921 / 46 41)
Fragen?

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren