Schulbücher Romane Erzählungen Krimis Biographien Philosophie Religion Papeterie Kinderbücher Jugendromane Gartenlust Kunst Kulinarisches Kreatives Reiseliteratur Ratgeber Zeitgeschehen Regionales Historisches
Herzlich Willkommen in der
Ritterschen Buchhandlung!

Tagesfahrt zur Frankfurter Buchmesse 2023: Sonntag, 22. Oktober
Fahren Sie mit uns zur Frankfurter Buchmesse und schlendern Sie nach Herzenslust durch die Messehallen. Das Gastland ist in diesem Jahr Slowenien.
Am Sonntag, 22. Oktober. Abfahrt um 7 Uhr an der Stadthalle Soest.
Rückfahrt gegen 17 Uhr ab Messe Frankfurt.
Kosten pro Person für Bus und Eintritt: 50 Euro. Barzahlung bei Anmeldung in der Buchhandlung. Die Plätze sind begrenzt.
Rittersche Buchhandlung
Die älteste Buchhandlung in Soest!

Im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt von Soest (Westfalen) liegt die Rittersche Buchhandlung, die älteste Buchhandlung der Stadt und einer der ältesten Buchorte in Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde sie 1836 von August Leopold Ritter, einem Buchhändler aus Arnsberg.
Verwinkelte Ecken, ruhige Nischen und knarzende Eichendielen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre in der Ritterschen. Bei uns lässt man sich gerne zum Stöbern und Verweilen verführen.
Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Empfehlungen für unsere Kunden. Denn die Rittersche versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs zwischen Menschen und Büchern.
Wir führen ein ausgewähltes Sortiment an Literatur und Lyrik, Kinder- und Jugendbüchern, Politik und Geschichte, Wirtschaft und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Religion und Philosophie, Essen und Trinken sowie Reiseführer und Regionalia.
Zusätzlich finden Sie bei uns schöne Postkarten, ausgewählte Papeterie und kleine Geschenke.


Besuchen Sie uns und machen Sie die Rittersche
auch für sich zu einem Lieblings-Bücherort!Enneke Siedler
Ihre Buchberaterinnen

Enneke Siedler
Annegret Brockhausen
Petra Christiansen
Susanne Fröhlich
Corinna Blattmann
Unsere Serviceleistungen für Sie:
Firmenkunden
Für alle in- und ausländischen Fachzeitschriften, -zeitungen und Lose-blatt-Werke bieten wir einen umfassenden Service. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Abwicklung von Bestellung, Reklamation, Kündigung und Nachbestellung von Einzelheften sowie bei der Beschaffung von Probeexemplaren von Zeitschriften.
Geschenke
Gerne verpacken wir Bücher auf Wunsch als Geschenk. Sie können bei uns Geschenkgutscheine der Ritterschen Buchhandlung erwerben oder „Bücherschecks“ in beliebiger Höhe, die in vielen Buchhandlungen in Deutschland eingelöst werden können. Selbstverständlich akzeptieren wir auch Bücherschecks des Buch-Schenk-Service fremder Buchhandlungen.
Recherche
Sie suchen ein „altes“ Buch, das nicht mehr neu zu bestellen ist? Wir recherchieren für Sie gebrauchte Bücher über das ZVAB. Sie möchten Noten oder CDs bestellen? Auch das übernehmen wir gerne für Sie.
Ticketservice
Die Rittersche Buchhandlung ist Vorverkaufsstelle für „Hellweg Ticket“. Eine Übersicht über die Veranstaltungen erhalten Sie direkt bei Hellwegticket.
Versand/Lieferung frei Haus
Egal ob Sie Firmen- oder Privatkunde sind, wir versenden Ihre Bücher (portofrei ab 30 Euro) oder liefern innerhalb von Soest frei Haus.
Bestellungen
Online-Shop
Wir bestellen für Sie lieferbare Bücher über Nacht oder direkt beim Verlag. Auch gebrauchte Bücher, Noten oder CDs können wir für Sie besorgen.
Gerne können Sie uns Ihre Bestellungen per email senden unter mail@rittersche.de oder rufen Sie uns gerne an unter 02921 4641.
Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr.
Über unseren Online-Shop können Sie selbstverständlich Tag und Nacht nach Büchern (CDs, DVDs, Spielen etc.) stöbern und zur Abholung (oder Versand) bestellen.
Veranstaltungen
Analoge Photographie, Lith Drucke, Kalotypien:
Volker Kluft fotografiert analog – das heißt in seine Kamera kommt ein Film mit 36 bzw. 12 Aufnahmen bei einer Mittelformatkamera. Erst in der Dunkelkammer kann er sehen, ob das Bild etwas geworden ist.
Warum tut man sich das heute in Zeiten der digitalen Bilder noch an? Deshalb, weil der ganze Weg vom Auslöser bis zur Entwicklung in der Dunkelkammer ein kreativer Prozess ist, bei dem man selbst handwerklich das Ergebnis beeinflusst. So kam er auch auf die alten Techniken wie Kalotypie, das James Henry Talbot um 1835 erfunden hat.
Tagesfahrt zur Frankfurter Buchmesse 2023: Sonntag, 22. Oktober
Fahren Sie mit uns zur Frankfurter Buchmesse und schlendern Sie nach Herzenslust durch die Messehallen. Das Gastland ist in diesem Jahr Slowenien.
Am Sonntag, 22. Oktober. Abfahrt um 7 Uhr an der Stadthalle Soest. Rückfahrt gegen 17 Uhr ab Messe Frankfurt.
Kosten pro Person für Bus und Eintritt: 50 Euro. Barzahlung bei Anmeldung in der Buchhandlung. Die Plätze sind begrenzt.
Sie möchten in privater Runde einen Abend im besonderen Ambiente verbringen?
Sie haben sich immer schon gewünscht …
- zu bleiben, wenn sich die Türen der Buchhandlung schließen
- mit Freund*innen gemeinsam in der Buchhandlung zu schmökern
- einen ganzen Abend in der Buchhandlung zu verbringen und sich über Bücher und Lektüre auszutauschen…
- eine private Feier an einen besonderen Ort zu verlegen
In geschlossener Gesellschaft können Sie sich einen ganzen Abend in die Rittersche einschließen lassen. Sie kommen, wir Buchhändlerinnen gehen und lassen Sie mit den Büchern allein.
Getränke dürfen Sie gerne mitbringen, Gläser stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Donnerstag von 19 Uhr bis 22:00 Uhr. Der literarische Einschluss kostet 80,00 € für bis zu 10 Personen, zzgl. 8,00 € für jede weitere Person (insgesamt max. 15 Personen).
Tun Sie sich selbst etwas Gutes, oder verschenken Sie dieses Erlebnis an Freunde oder Bekannte.
Und am Ende des Abends, wenn wir die Buchhandlung wieder für Sie aufschließen, dürfen Sie die Bücher, die Ihnen an diesem Abend besonders ans Herz gewachsen sind, selbstverständlich käuflich erwerben.
Sprechen Sie uns gerne an, um einen Termin zu vereinbaren.
Tel. 02921 / 46 41
Wir suchen junge Leser*Innen für unseren neuen Lese-Club der Ritterschen Buchhandlung!
Werde eine Buch-Ritterin oder ein Buch-Ritter!
Du liest gerne und möchtest Deine Lese-Erlebnisse mit anderen teilen?
Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt?
Du möchtest heute schon lesen was morgen angesagt sein wird? Dann melde Dich für unseren Club an! Komm einfach zu uns in die Buchhandlung und registriere Dich.
Du kannst Dir danach ein Leseexemplar aussuchen, das Buch lesen und Dich mit den anderen Buch-RitterInnen in lockerer Runde in der Buchhandlung austauschen. Wer möchte, kann gerne einen kleinen Text zum Buch verfassen, den wir dann in das Buch legen. So können andere erfahren, was Ihr für ein Leseerlebnis hattet.
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Infos bei uns in der Buchhandlung.
Lesung mit Michael Römling aus der Reihe „Tankred“
Michael Römling: Tankred – Hammer und Kreuz
Kämpfe und Abenteuer, Machtspiele und Intrigen, Liebe und Rache: die Wikinger an Rhein und Maas. Januar 882. Die Normannen nähern sich brandschatzend dem Kloster Prüm in der Eifel. Die Mönche fliehen, doch einer bleibt: Tankred, der Bibliothekar. Während die Plünderer die Kirche stürmen, rettet er den berühmten Bücherschatz, bevor er aus dem brennenden Gemäuer entkommt. Tankred ist kein gewöhnlicher Bibliothekar, sondern ein im Kampf ausgebildeter Adelssohn. Er schlägt sich nach Aachen durch, wo seine Schwester Judith lebt. Doch er kommt zu spät. Das Mädchen wurde von den Normannen verschleppt. Damit beginnt eine Jagd voller Gefahren, bei der Tankred von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt wird: In einem unbeherrschten Moment hatte er vor Jahren seine Waffe gezogen – mit fatalen Folgen. Der kämpfende Bibliothekar ist ein Held, wie man ihn noch nie erlebt hat: ein verwegener Kämpfer, der Literatur und Wissenschaft genauso liebt wie sein Schwert.
Dienstag, 24. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Soest. Kartenvorverkauf demnächst in der Ritterschen Buchhandlung.
Der Guggolz Verlag wurde 2014 von Sebastian Guggolz in Berlin gegründet.
Ziel des Verlags ist unter anderem, Regionen auf der literarischen Landkarte sichtbar zu machen, die häufig nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Abseits der kulturellen Metropolen findet sich die Literatur, die sich nicht so sehr nach Moden oder dem Zeitgeist richten muss, sondern die näher am alltäglichen Leben der Menschen ist und den Raum und die Freiheit hat, sich in ihrer Eigenheit zu entwickeln. Mit Neuübersetzungen und Neuausgaben vergessener und zu Unrecht aus dem Fokus geratener Werke aus Nord- und Osteuropa richtet sich der Verlag an diejenigen Leser, die bei ihrer Lektüre bereichert werden wollen. Mit aktuellen Nachworten und durch ergänzende Kommentierung soll die in die Literatur eingegangene historische, politische, kulturelle und sprachliche Vielfalt wieder lebendig gemacht werden. Auch ästhetisch stechen die Bücher besonders hervor.
Wir freuen uns sehr, dass wir Sebastian Guggolz dafür gewinnen konnten, im Rahmen der Woche unabhängiger Buchhandlungen seinen Verlag und einzelne Titel aus dem Programm vorzustellen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren